Zitat:
Zitat von attorney
Nur so am Rande: Meine Besichtigungen lösten heftige Diskussionen mit meiner Frau über die sog. Familienfreundlichkeit eines Ribs im Vergleich zu den kleineren Joghurtbecher-Kajütbooten aus -typisch Frau -, die sie mir zeigte, die aber - was sie nicht begreifen wollte - bei etwas ruppigerer See "den Korken machen" würden. Bei den Preisen solcher Ribs in Relation zum Platzangebot verständlich, aber vor allem wegen ihrer Mobilität zu verschiedenen Einsatzorten und den deutlich geringeren Unterhalts- und Betriebskosten ziehe ich sie einem dann Rauhwasser tauglichen 8m langen und 3 t schweren Kajütt-Cruiser vor, so verlockend letztgenannte auch aussehen mögen.
|
Morgen Rainer,
vorweg mal: Ich bin mittlerweile ein überzeugter Schlauchbootfahrer und werde dies auch noch ein bißchen ausbauen. Trotzdem muss ich sagen, dass Deine Frau nicht ganz unrecht hat. Familienfreundlicher sind Kajütboote, gerade mit kleineren Kindern. Die Kajüte fehlt mir bei meinem Boot schon ein bißchen. So sind Ausfahrten mit Übernachten nicht gerade möglich.
Bin schon sehr viele Boote gefahren, aber so schlecht wie manchmal dargestellt verhalten sich nicht alle Motorboote in etwas rauerem Wasser. Solange Du kein Mastercraft mit einem sehr flachen Bug kaufst, das in jede Welle einsticht wird Otto-Normalverbraucher auch bei etwas auffrischendem Wind mit einem klassischen Motorboot zurecht kommen. Was für mich (und für Dich wohl auch) wirklich Argumente sind, ist dass die Betriebskosten etwas geringer sind und die höhere Mobilität. Die Tage wo ich mal bei 6 oder mehr Bft auf dem See unterwegs bin sind recht selten in unserem Leichtwindrevier, Kinder würde ich dann eh nicht mitnehmen und nach Möglichkeit versuche ich dann zu Segeln...
Empfehle Dir aber doch mal auch die klassischen Motorboote zu fahren gerade wenn Du so viel Geld in die Hand nehmen willst wie für ein Schlauchboot der oberen Klasse. Verstehe mich nicht falsch, das soll kein Appell sein kein Schlauchboot zu kaufen sondern nur alles mal zu Testen.
Ach und noch zu den Betriebskosten. Hatte mal vor langer Zeit eine Kalkulation zur Berechnung der tatsächlichen Kosten eingestellt. Vielleicht hilft es Dir weiter:
Um Links zu sehen, bitte registrieren