Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.10.2006, 13:03
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Klaus,

es ist die Sl-Version - 1m länger, drunter wärs uns zu klein gewesen mit 4 Leuten und 50kg Hund.

Jedes Einzelteil des Bootes nicht über 50kg - ist sehr wichtig - und wenn alles zusammengeschraubt ist braucht man unbedingt die Heckräder - sonst geht nicht mal 1m Weg.
unten Parkplatz Brombachsee - noch 300m zum See
Click the image to open in full size.

Die Größe ist aber wieder relativ - vorne geht wegen dem nach oben gebogenem Bug ca. 1m drauf und hinten ist das Heckbrett um ca. 0,7m nach innen versetzt (oder die Stumpfen hinten schaun halt die 70cm hinaus).
Click the image to open in full size.

Der Bug ist aber genial beim Anlanden, da das Boot quasi keinen Tiefgang vorne hat fährt man ans Ufer ran und steigt über den Bug wie eine Gangway ans trockene Ufer aus.

nur gugel ist noch teurer (hat aber klar den besseren Kiel)

Ich hab jahrelang immer wieder beim Camping-Berger in der Ausstellungshalle rumgeguggt - was ich da an Plastiktüten-Boote abgegriffelt hab => grausam, grausam und wieder nur grausam....

Beim Grabner: hingfahrn - abgriffelt - mitgenommen

Wer nicht auf Hypalon steht und nicht segeln möchte, der kommt deutlich günstiger weg....

P.S. - Wasserskifahren - null problemo, aber an der Pinne muss jemand mit Muckis sitzen. Ich hab schon Leute auf Rib's gesehen, die ihre Läufer nicht aus dem Wasser brachten, weil vermutlich der Anfangs-Wumms gefehlt hat - Boot zu schwer - Schraube zu flach - Motor zu klein - kleine 4 Takter taugen da nichts (inkl. unter 50 PS ) .
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)

Geändert von DschungisKahn (05.10.2006 um 13:08 Uhr)
Mit Zitat antworten