Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 08.10.2006, 09:07
Schlauchbootfrank
Gast
 
Beiträge: n/a


Unglücklich

Zitat:
Zitat von Attila
Hallo Frank,
hatte von vornherein nur diese Kombination, da der 15 PSer der grösste Motor ist, den ich noch alleine getragen bekomme. Hatte diesen dann ohne irgendein Brett oder dergleichen aufgehangen, dann spritzte es aber während der Fahrt mächtig. Hatte dan mit einem 3cm Brett den Motor unterlegt (dann war die [ich glaube Gravitationsplatte] eben mit dem Boden), da hat der Prop in Kurven usw. Luft gezogen. Dann habe ich mir diverse Holzbrettchen Zuhause angefertigt, bis ich für meine Verhältnisse die Richtige Höhe gefunden hatte. Wenn ich jetzt in einer ziemlich engen Kurve voll Bechleunige, kann es manchmal passieren, das die Schraube noch Luft zieht, aber das passiert sehr selten.
Grüße
Sören
Hallo zusammen!

Attila, genau so war es bei mir auch. Mir wurde von Honda ein 2,5 cm starkes Brettchen empfohlen. Aber die Probleme waren die selben.
Jetzt war ich auf der Interboot in Friedrichshafen und habe mit demjenigen persönlich gesprochen, der mir damals die 2,4 cm empfohlen hat. Er sagte mir dann, dass man(n) etwas experimentieren müßte aufgrund der Beladung und Gewichtsverteilung. Er empfahl mir eine Stärke von ca. 1,8 - 1,6 cm zu probieren.
Leider befinde ich mich in einer längeren Kur und kann vermutlich dieses Jahr keine Tests mehr fahren. (Dies ist auch der Grund warum ich mich leider nicht im Forum melden konnte)

Attila es wäre für mich interessant, wie stark Dein Brettchen nun letztendlich war/ist.

Auch weitere Infos von anderen Leidensgenossen würden mir helfen!!!


Gruß Frank


P.S. Vermutlich kann ich die nächsten zwei Wochen nicht antworten!
Mit Zitat antworten