Hi,
@ Peter
6000 U/min sind nah an der Höchstdrehzahl von 6200; mag sein, daß ich mit leeren Schapps ( das "Gedöns" wiegt ja auch etliche Kilo) und reduzierter Benzinmenge noch ein paar Kilometerchen rausholen könnte.
Montiert ist ein Standard Alu Prop. Weiß vielleicht jemand in der Gemeinde ob man mit anderen Props wirklich nennenswerte Performance Verbesserungen erzielen könnte ?
Was ich bei meinen Bootsfreunden so mitbekommen habe, ist, daß Edelstahlprops lausig teuer sind und bei derben Grundberührungen häufig auch noch Getriebeteile mit beschädigt werden. Aluprops haben da eher eine "Sollbruchstelle".
@ Jörg
Interessanterweise ist das Boot im Prospekt mit 2,50 angegeben. Beim ersten Reinschieben in die Garage ging es dann um die bekannte S...haaresbreite, daraufhin habe ich nachgemessen.
Also, ich trailere es normal aufgeblasen, bisher ohne Probleme und in den Papieren steht auch 2,50.
@Michael
@Davor
Der Sitz ist ca. 75 cm breit und 80 hoch, und nur für den Fahrer gedacht, für Aktivitäten anderer Art zu zweit ist er aber auch bestens geeignet, dann aber lieber bei Vollmond über Sirmione und im Stillstand (des Bootes).
Also, hier sehen wir schon die individuellen Prioritäten : mein Weib, bei kleinen Wellen schon ängstlich, sitzt bei Fahrt ( und dann ist höchstens "gemäßigte Gleitfahrt" erlaubt) am liebsten mittig auf der Hecksitzbank, die Hände an der Reling. Männliche Mitfahrer bevorzugen den Schlauch neben der Fahrkonsole.
Gruß, Ingo