Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 18.10.2006, 14:11
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

ich denke, dass in obígen Fällen nicht das Boot sondern die Motoren schlud haben.
Kurzschaft ist nicht gleich Kurzschaft, die Motoren der einzelnen Hersteller unterscheiden sich zum Teil erheblich in ihren Schaftlängen, auch wenn Kurzschaft immer 38 cm sein sollte und Landschaft immer 51 cm.
Den Motor höherzuhängen ist also im Bootssektor durchaus üblich, nicht nur bei kleinen Schlauchbooten. Große Motoren haben schon 5 Löcher für verschiedene Höhen.
Es ist halt leider so, dass nicht jede Motor/Boot Kombi passt. Es gibt halt welche, die nie richtig passend werden, egal was man macht.

Das Problem hatte ich bei meinem ersten FFR 380 auch mit einem 15PS Evinrude. Entweder es hat gespritzt oder er zog zu leicht Luft.
Mit Zitat antworten