Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.10.2006, 18:38
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da ich ja Beruflich hin und wieder mit TÜV und Dekra zu tun hab geb ich auch mal meinen Senf dazu...

Es ist eigentlich egal wohin man geht... Ein schlechtgelaunter Dekraprüfer kann ein Auto genauso durchfallen lassen wie ein schlechtgelaunter TÜV Prüfer. Normalerweise gibts die Plakette nur dann wenn das Auto oder der Trailer in gutem Zustand sind und der STVZO entsprechen...
Ich bin auch schon mal mit einem meiner Rallyeautos durch den §21 gefallen (118dB im Stand waren denen einfach zu Laut ), na und, Auto leiser gemacht und Tüv bestanden...

Und weil Dieter die Reifen für die 100er Zulassung erwähnt hat:
Ich kann jedem nur dringlichst raten die Reifen vom Trailer regelmäßig zu prüfen und nach spätestens 6 Jahren zu erneuern... Ich hatte da erst letzte Woche ein recht unschönes Erlebnis...
Ich sollte 160 km entfernt das Unfallauto eines Kunden holen, auf dem Rückweg ist mir dann bei Tempo 80 ein Reifen am Hänger geplatzt, das ganze Gespann hats dann erst mal verrissen... Es war zum Glück ein Tandemhänger, ein Einachstrailer wäre sehr viel schwerer zu halten gewesen... Ich wollte dann irgendwann weg vom Standstreifen und den 1000m entfernten Parkplatz anfahren, auf dem Weg dahin hat sich gleich noch der zweite Reifen auf der Seite aufgelöst...
Die Reifen waren gerade mal 4 Jahre alt... Das sich der zweite Auflöst war aber absehbar, da er ja die gesamte Last auf dieser Seite tragen musste...
Also, Pflegt eure Reifen gut und wechselt sie rechtzeitig... Ich will mir gar nicht ausmalen was hätte passieren können (reicht schon das sich der Lehrling in die Hose gemacht hat )

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten