Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 21.10.2006, 11:09
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo,

- hoffe, ein wenig hintergrundwissen schadet nie -

habe ich kein Problem mit, man lernt immer dazu, aber für meinen Gebrauch ist das Programm schon okay, mir ging es auch weniger um die Farben als um die sonstigen Einstellungen, Konvergenz/Kissenverzerrung, ect...
Farben sind sowieso immer subjektiv, der eine will die Ausgabe so, wie es in Wirklichkeit war, der andere mag´s ein wenig wärmer, ich eher etwas kühler, wichtig ist für mich ja nur, das es auf dem Bildschirm so dargestellt wird, wie nachher auch die Ausgabe ist.

Gruß Peter
Moin Peter,

Verzerrungen gibt es ja beim Flatscreen (Laptop, TFT etc) wohl nicht aber nochmals zu den Farben !!!
Wenn ich Dinge für den Druck (Werbung) fertig mache, muß ich natürlich ein CMYK Farbmodell haben, am Bildschirm habe ich RGB, nun stellt sich die Frage, wie kann ich möglichst einfach (ohne große Kosten) die Farbdarstellung (die im Druck kommt) am BS kontrollieren ?
Mit Zitat antworten