Zitat:
Zitat von frankm
Hallo Gaston.
Ich verstehe dein Problem, aber da wirst du mit leben müssen. Das macht jeder "alte" Zweitakter. Das kommt durch Spülverluste, ...
...
Nach ein paar Minuten hat sich das Öl eh selbst aufgelöst.
Gruss Frank
|
Ich glaube Du verstehst das schweizer Problem nicht, denn in dem Zustand bekommt er nicht mehr die Zulassung in der Schweiz für den alten Motor. Da muß er den Motor aufmachen und diesen wieder auf Vordermann bringen, sonst erhält er nicht die neue befristete Fahrgenehmigung. Einen neuen 2-Takter kann er in der Schweiz nicht mehr zulassen, da muß er auf eine 4-Takter zurückgreifen.
In der Beziehung sind die Schweizer wesentlich weiter als es bei uns in D der Fall ist, wo nur in bestimmten Gebieten eine TÜV-Abnahme von Bootsmotoren erforderlich ist (z.Bsp. Bodensee, Chiemsee, Starnbergersee u.a.), und teilweise auch keine 2-Takter mehr zugelassen sind oder werden.