Hallo Peter,
also ich habe hier auch meinen analogen Telefonanschluß bei der D.Telekom, bei der ich hier auf dem Lande (Schweitenkirchen-Schmiedhausen) meinen T-DSL 1000 Breitband über die Telefonleitung haben schalten lassen. Der Server dieser Leitung liegt bei T-online, der dazu gebraucht wird. Und obgleich in beiden Nachbarhäusern auch per DSL gesurft wird, habe ich keine Probleme mit der vollen Leistung des geschalteten Breitbandes. Richtig gehört, es wird lediglich in die Telefonleitung geschaltet. Hier das soeben durchgeführte Mess-Ergebnis des T-DSL Anschlusses mit dem Breitbandtester:
Datendurchsatz: 936 Kbits/sec, Messzeit: 31. 10 2006, 23:37:23 Uhr
Am Kabel-Eingang sitzt bei der extra verlegten Schaltdose ein Funkrouter, der im ganzen Haus unsere W-Lan Notebooks versorgt.
Mein Mail Server liegt jd. bei Hotmail in den USA (größter US-Mailserver weltweit im MicrosoftServiceNet = MSN) mit 2000Mb Speicher und 20 Mb Dateinversandmöglichkeit.
Jedoch laufen meine ganzen Telefongespräche (überwiegend Ferngespräche) aus Kostengründen über Tele2 in England.
Ich kann daher Peter nur bestätigen mit dem Telefonanschluß.
Geändert von DieterM (31.10.2006 um 23:40 Uhr)
|