Zitat:
Zitat von bigtwin
Hallo zusammen,
Ich habe hier ein problem, mein bekannter war diesen sommer 4 wochen in polen dort hat er dann an einem 2 wochen lehrgang teilgenommen unter deutschsprachiger anleitung.
40 std theorie 25 std praxis mit prüfung.
in dieser zeit hat er dort den Internationalen Polnischen Bootsschein erworben.
kosten mit gebühren ca 350 € das ding sieht profesionell aus, man sagte ihm er könnte diesen schein in deutschland poblemlos umschreiben lassen ich glaube das nicht!!!
greets
Udo
|
Moin
jetzt müssen wir das ein bischen auseinandernehmen, denn der
Internationalen Polnischen Bootsschein ist IMHO ein Eigentumsnachweis für ein polnisches Sportboot und das wird natürlich anerkannt und kann zur Austellung eines Flaggenschein hingegeben werden, soll das Boot denn unter deutsche Flagge fahren
Gemeint ist hier offensichtlich ein Boots
führerschein, wobei offen ist für welches
Fahrtsgebiet er gilt ? International deutet auf Hochsee und da interessiert es eh nur die Versicherung.
NUN ist das im Gegensatz zum HR Patent aber ein EU Zertifikat und er kann damit natürlich mit einem polnischen Schiff die deutsche Küste (z.B.) anlaufen. Ebenso kann er auf Schiffen und in den Küstengebieten solcher Länder (Flaggen) fahren, die dieses Patent anerkennen.
Was bleibt übrig ?
Ein in Deutschland registriertes Schiff/Boot auf deutschen Binnen-/Seewasserstrassen oder in den dt. Hoheitsgewässern als Schiffsführer zu fahren.
Da haben alle Vorschreiber natürlich Recht, das ist ausgeschlossen ! Mangels EU Vorschriften gibt es auch kein Umschreiben etc.
ABER Bereits als Wachführer etc. würde er bereits Verantwortung tragen (können), da er nicht mehr als Laie gilt. Und -um die Merkwürdigkeiten auf die Spitze zu treiben - ein EU-FS gilt natürlich auch in D (vor allem in einer Haftungsfrage)
NICHT aber die Fahrerlaubnis! (ich weis Spitzfindigkeit) !
Bleibt als letztes die Frage,
welches Land erkennt den Schein an ? Will man nicht jedes Land anschreiben, bleibt hier nur das entsprechende polnische Ministerium als Auskunftgeber.