Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 03.11.2006, 19:22
Gugelhupf
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Andyfabi
Wenn das Boot dann mal aufgebaut ist werde ich schon sehen wie ich es mit Sitzgelegenheiten mach. Luftpolstersitze oder so. Alternativen wirds schon geben.

cu, Andy
Hallo,

ich habe von meinem Gugel noch eine aufblasbare Sitzbank seit 10 Jahren im Keller liegen. Wenn du sie brauchen kannst, lass es mich wissen.

Ich habe mir zwei Backskisten aus Bootssperrholz gebaut, den Deckel mit Klappscharnieren versehen und darauf Bootssitze für 40 Euro geschraubt. Dadurch habe ich Stauraum für Tank und Kleinkram, auf Schlauchbooten ist der Stauraum ja immer sehr begrenzt.

Zum Bootsführerschein noch eine Anmerkung:
es ist wenig bekannt, dass man den Sportbootführerschein Binnen praktisch umsonst bekommt (Gebühr ca. 19 Euro), wenn man erst den SBF-See macht, dann die theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent ablegt (Fahrprüfung wird nicht verlangt) und diese beiden Patente in beglaubigter Kopie an den DMYV-Hamburg einreicht.
s.hier "http://www.dmyv.de/broschur/bootsfuehrerschein.pdf"

Gruß
Willi
Mit Zitat antworten