Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 24.11.2006, 18:48
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
Hallo Herbert,

solange diese windigen östlichen oder südlichen "Führerscheine" immer wieder auf den Tisch kommen sehe ich es als meine Passion meine Landsleute, die sich zum ersten mal mit diesem Thema beschäftigen davor zu schützen wegen ein paar Kröten ihre Sicherheit oder die Sicherheit ihrer Kinder zu gefährden.

Und wer dann später meint doch noch den üblichen Weg zu gehen hat zudem doppelte Kosten. Somit gehört es für mich schon zum Thema nicht nur darüber zu sprechen was rechtlich geht, sondern auch darüber zu sprechen welche Konsequenzen dies haben könnte!
na ja, jetzt muß ich aber lächeln.

Wenn jetzt ein FB3 Ösi das über den SBF ler sagen würde dann gäbe es echten Zoff
Was denkst du machen die Anbieter der HR Patente in ihren Kursen ?
Schlafen saufen über Frauen sprechen ? Nein genau das selbe wie die beim SBF und jedem Teilnehmer wird auch auf den Weg mitgegeben das es nötig wäre an einem Skippertrainig teilzunehmen weil eben keine Praxis bei den südlichen Patenten vorgeschrieben ist.
Die hier bekannten Anbieter würden auch jederzeit als Ausbildungsstätte für den MSVÖ durchgehen.
Vergleichen kann man sowieso die Scheine nicht den da sind eben Welten dazwischen, siehe A und D
Denkt wirklich einer wenn du den SBF in der Hand hat das dies eine Praxis war ? Also ist das im Grunde doch nur eine Augenauswischerei.


Das einzige was du machen kannst und das wäre fair das du eben darüber schreibst das der HR Schein für Deutsche eben nur in HR gültig ist.

Sind jetzt alle Kroaten, Briten, Ungarn usw. schlechtere Skipper bzw. gefährdeter oder ist das nur so wenn ein nicht im Lande wohnhafter diesen Schein hat
Müßtest du nicht auch jeden Kroaten genauso davor warnen und ihn dazu überreden den FB2 zu machen Ich werde in zukunft auch jeden Deutschen zu einem FB3 überreden denn da hat er eine vernünftige Praxisbezogene Ausbildung auf einem guten Ausbildungsschiff von 15 m Länge
lernt auch in einem mindestens 2 Wochen dauernder Praxis alles was man zum Schlauchboot fahren braucht. macht sicher Spaß und man lernt was damit die Familie nicht in Seenot gerät alsom weg mit dem SBF und her mit dem FB3 oder ihr macht den SKS

Ich hoffe das ihr diese letzten Zeilen als Spaß versteht und nicht wirklich alle
Deutschen den MSVÖ Schein machen
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten