Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 29.11.2006, 22:16
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Hallo Roland,

Ärgerlich wird es, wenn trotz billigem Zukauf Teile in Deutschland teuer verkauft werden sollen, während diese woander wesentlich günstiger sind.

Gruß Erich
Erich -Sorry
aber das ist doch nun das Grundprinzip allen Wirtschaften, man verkauft sein Produkt zu dem höchsten Preis der gezahlt wird, alles andere wäre Unsinn !

Die Marktwirtschaft ist ja genau hier am reinsten - solange es Kunden gibt die es zahlen ist alles OK - beide Seiten sind zufrieden, Du wirst ja nicht gezwungen Daimler-Chrysler zu kaufen

und die Kinder werden weniger daher ein Ausgleich ?? Die Job's werden auch immer weniger, 20.000 hier 30.000 da - das summiert sich und die Gesellschaft wird älter => die Transferzahlungen steigen, nein es wird nicht besser es wird schlechter

Und was heisst Billig-Lohn Länder, wenn es nach unserer Regierung geht sind wir bald selbst ein Billig-Lohn Land - Nur was wird dann aus den Mieten, den Lebensmittelpreisen, den Zinsen, den Autos ???? Hast Du eine Ahnung was in München eine 3 Zimmer Wohnung (ohne Artweger Bad) kostet - mit einem 1 Euro Job geht das nicht !!
-----------------------------
Darüber hinaus ist die Lohnnebenkostenstory eine glatte Lüge ; VW z.B. hat Personalkosten (incl.Vorstand) von ingesamt 17% an den Gesamtkosten, aber nur 3% (der 17%) sind die berühmten Lohnnebenkosten (Quelle VW Konzern-Bilanz)

Die Globalisierung ist gut - schlecht ist, dass wir den Sozialstaat vergessen haben, unsere Politiker tanzen nur noch um das Goldene Kalb (Industrie) vergessen es aber zu melken - warum nicht gleich an Ackermann verkaufen
Mit Zitat antworten