Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 02.12.2006, 10:24
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo,

----------------------------------------------------------------------
China gilt als die "Fabrik der Welt". Ein erheblicher Teil der auf dem europäischen Markt verkauften Produkte wird inzwischen hier produziert. Bevor Sie als Kunde diese Produkte jedoch erwerben können, sind sie meist durch die Hände mehrerer Groß- und Zwischenhändler gegangen, der Preis jedesmal gestiegen.
------------------------------------------------------------

Gruß Peter
Moin Peter,
Das ist prinzipell immer so, nimm mal einen Wein-Groß-Produzenten in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien etc, die verkaufen nur palettenweise (600 Flaschen), ein Einzelhändler (Weinfachhandel) kann damit nichts anfangen, also gibt es Importeure, die kaufen und lagern (Großhändler), aber auch die verkaufen nur ab 120 Fl, aber wenn ich als Fachhändler sagen wir 200 Sorten habe kann ich nicht 200 mal 120 Flaschen kaufen, also gibt es Zwischenhändler (und jedesmal Speditionen und auch noch den Zoll Stichwort Verbrauchssteuern) und keiner macht es für Gottes Lohn
-----------------------
China & Wein
Die größte Bedrohung für den europ. Weinbau und Handel ist übrigens nicht der Chemie Wein aus USA , sondern China , das Land ist der größte Weinproduzent der Welt (von Qualitätsweinen!!!), der Weinumsatz in China steigt deutlich zweistellig pro Jahr - Gott sei Dank verkaufen die bisher fast nur im Inland aber wie lange noch ?
Mit Zitat antworten