40 Jahre Bootserfahrung
Hallo Reimar,
danke für Deinen ausführlichen Bericht.
Auch ich kann von ähnlichen Problemen berichten.
Bei mir kommt noch hinzu, dass ich auf Grund Samstagsarbeit kaum Gelegenheiten zu langen Wochenende habe.
Deshalb bin ich -auch aus Kostengründen- inzwischen ganz anders gestrickt als früher.
Ich habe keinen Wowa mehr und spare dadurch ein teueres Zugfahrzeug.
Dadurch kann ich in einer günstigen Pension übernachten.
Ich habe statt einem eigenen Erstboot nur noch eine Beteiligung an einem, und habe nur den alten Trailer behalten.
Für kleine Touren reicht mir mein Zweitboot, welches auch meinem Junior zum Fischen dient. Ich habe auch keinen See in direkter Nähe, auf welchem ich mit dem Motorboot fahren darf. Sonst wäre es sicher anders.
Die letzten 3 Jahre war ich 2 x in einer Gruppe mit einem größeren Boot unterwegs, jeweils von Italien aus z. B. nach Griechenland und bis Dubrovnik HR. Das macht auch viel Spaß.
Natürlich ist das nicht jedermanns Sache aber mir gefällts und mehr Geld gebe ich durch die genannten Einsparungen im Vergleich zu vorher keinesfalls aus.
2008 will ich auf jedenfall wieder an einem Törn in das ionische Meer und die Kykladen teilnehmen, mal sehen ob mit Motor oder Segel.
Für 2007 reicht es nur für die Nordsee, da kommt das Boot zu Einsatz, an dem ich geldmäßig geringfügig beteiligt bin.
Gruß Erich
|