Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 10.12.2006, 10:58
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roland,

der Feinstaub in unseren Städten stammt nicht von Dieselfahrzeugen, sondern in erster Linie von Erde+Laub, Reifenabrieb und Straßenabrieb, und im Winter von den Unmengen an gesträutem Salz auf Fahrbahnen und Gehwegen, erst dann folgt auch noch Dieselstaubpartikel aber eher von älteren Diesel-Fahrzeugen die noch nicht den hohen Wirkungsgrad (gute Verbrennung!)von modernen Dieselmotoren haben. Alles andere sind "Märchen"!

Z.Bsp. in München fahren sowieso nur noch ein Bruchteil von Straßen-Fahrzeugen herum, weil das Zentrum bereits verkehrsarm gestaltet werden konnte durch die extrem gute Versorgung des öffentlichen Verkehrs mit der U-/S-Bahn, wenig Parkplätze zur Verfügung stehen, und die Erreichbarkeit von den Außenbezirken mit der S-/U-Bahn hervorragend ist über die Parkandride-Terminals. Eine totale Sperrung der Innenstadt wäre sowieso nicht möglich, da dann der Einzelhandel kompl. zusammenbrechen würde. Denke die heutige Form der Verkehrslösung ist gut und ausreichend.

Die weitere werksseitige Umstellung der Dieselfahrzeuge auf Staubfilter ist im Gange, und dürfte in den nächsten Jahren abgeschlossen sein. Auch bei anderen Verbrennungsmotoren laufen die Bemühungen die Abgasqualität weiter zu verbessern.
Mit Zitat antworten