Hi,
nicht selten entfaltet die Regulierung von Garantieansprüchen eine unerfreuliche Eigendynamik, wenn ein Garantiefall emotionsgeladen vom Kunden gegenüber dem Händler angebracht wird.
Der frustrierte Kunde, dem der Urlaub versaut wurde, wendet sich dann oft an den Händler nach der Tonart" Was habt Ihr mir da für einen Sch.... verkauft".
Der Händler wird dann zum Igel und geht auf Abwehrkonfrontation und schnell ist die Petersilie verhagelt und beide Seiten schalten auf stur.
Diesen Verlauf kenne ich zur Genüge aus meiner beruflichen Praxis.
Obwohl ich als Jurist sämtliche möglichen Register zu ziehen wusste und für Klienten auf deren Wunsch auch ziehen musste , habe ich in Fällen, wo ich selbst mal Pech hatte, immer ruhig und sachlich aber bestimmt mit den Händlern gesprochen und musste noch nie den Rechtsweg beschreiten.
Werbeaussagen über ein Produkt sind immer vollmundig. Wenn man danach ginge, müssten auch die sog. Badeboote, die als Coastguard und Fishunter im eBay beworben werden, (ich will keine Hersteller nennen) als Top-Boote gelten. Für die Preise sind sie aber ok.
Wenn ich nicht viel Geld für ein Rib ausgeben kann oder will, wäre Lava auch für mich durchaus in Betracht zu ziehen, eher noch als ein C4, eben wegen des Festrumpfes. Und wenn ich vom Händler aus Gründen der Kostenersparnis einen passenden gebrauchten Motor mit Händlergarantie mitgeliefert bekomme, so ist das IMHO ein sichererer Weg als wenn ich mir eine gebrauchtes Triebwerk bei eBay dazu ersteigere oder in einer Gebrauchtbootbörse erwerbe . Risiko ist bei gebrauchten Maschinen immer vorhanden, aber auch mit nagelneuen Motoren kann man Pech haben.
Die Entfernung zum Händler ist ein generelles Problem, wenn man sich nicht auf die Marken Zodiak und Bombard oder Quicksilver beschränkt.
Auch Ferdi wohnt von seinem Händler hunderte von Kilometern entfernt.
Ist halt anders als bei den Autos, wo es im Umkreis von 50 Km zu jeder Marke einen Vertragshändler gibt (besondere Exoten mal ausgenommen).
Diese Umständlichkeit kauft man mit ein, wenn man sich ein Boot zulegt.
Wenn Lava M so katastrophal wäre, wie es Luckyluhk beschreibt, dann wären hier im Forum auch mehr negative Berichte aufgelaufen.
Ich glaube, dass es sich hier eher m einen unglücklichen Einzelfall handelt, der beidseitig auf die emotionale Ebene abdriftete und damit Scherben hinterliess, die wir hier im Forum zusammenkehren..
Kommt bei jedem Markenhändler gelegentlich vor.
Gruss
Rainer
|