Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 12.12.2006, 13:18
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Rib und Kleinkinder

Hallo Dieter,

unsere Tochter ist mit ca. 2 1/2 Jahren mitgefahren. Allerdings in einem wesentlich kleinerem Sb (3,6m Luftkiel). Schwimweste selbstverständlich und ohne eine weitere Aufsichtsperson fühle ich mich persönlich unwohl. Heute (6 Jahre) kann Sie zwar schwimmen, aber ohne eine weitere Aufsichtsperson an Bord fühle ich mich immer noch unwohl. Beim jetzt 12 jährigem Sohn habe ich keine Probleme mehr. Der kann das Boot alleine fahren. (glaub ich, darf er ja erst mit 16 Jahren wenn er körperlich und geistig geeignet ist. hi, hi , hi).
Ansonsten ist längeres Schlauchbootfahren, wie längeres Autofahren. Die Kinder wollen unterhalten oder in die Aufgaben mit eingebunden werden.
Die sechsjährige ist zwischenzeitlich dermaßen an das Sb-fahren gewöhnt, dass Sie selig schläft, wenn Sie müde ist. Wie gesagt, noch hab ich ein ungutes Gefühl, wenn eine Aufsichtsperson fehlt (normalerweise Mama oder der Bruder).
Meine Meinung, je eher Kinder mit eingebunden werden um so besser.
Heute regt sich keiner mehr über ein bischen Spritzwasser auf.
Mit Zitat antworten