Hallo Manfred!
Ich hatte auch ähnliche Überlegungen und habe mich inzwischen für das neue GARMIN 278C entschieden. Als Alternative hatte ich entweder das Navman Gipsy oder Navman 5 touring im Auge.
Die Straßennavigation mit dem Garmin habe ich inzwischen schon testen können und bin wirklich sehr zufrieden damit. Das Display ist perfekt abzulesen.
Klar, das 278er ist nicht grad ein Low-Cost Gerät, beinhaltet dafür inzwischen das (Straßen) Kartenmaterial für ganz Europa inkl. Osteuropa (obwohl in Osteuropa die Karten noch nicht so detailliert sind).
Das Garmin wird übrigens als wasserdicht bis 1m Wassertiefe angegeben.
Nächstes Jahr werde ich mir dafür die entsprechende Bluechart für mein Revier besorgen.
Ich gehe halt davon aus, dass die GPS-Karten der einzelnen Hersteller (Navtec bzw. Navionics) im Großen und Ganzen auf das selbe Grundmaterial zurück greifen.
Der lokale Bootshändler meines geringsten Misstrauens will mir aber weismachen, dass die Karten des Geonav (Navionics) den Karten des Garmin (Navtec) um soooo vieles besser wären. Dazu müßte man wahrscheinlich beide System parallel mal ausprobieren können. Habe dazu leider noch keine praktischen Erfahrungsberichte hören/lesen können.
|