Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 14.12.2006, 16:32
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Freunde!
Also ich finde, die meisten erwarten von ihren Schlauchbooten einfach zuviel.
Da sucht jemand ein z.B. ein 3 m Boot mit "Rauhwassereigenschaften" - lächerlich!, der nächste möchte ein möglichst großes, aber kleinst zerlegbares und natürlich gewichtsmäßig superleichtes aber mit ebenfalls "Rauhwassereigentschaften" ausgestattetes Schlauchboot, das dann noch möglichst billig sein aber qualitativ selbsverständlich hochwertig und stabil und was weis ich nicht noch alles sein soll.... Was so ein Schlauchboot alles fertig bringen soll!!!
Was heisst schon "Rauhwassereigenschaften"? Nach meiner Meinung und Erfahrung hat kein Boot unter 4 m auch nur annähernd einigermaßen die sogenannten "Rauhwassereigenschaften". Je leichter ein Boot ist und je flacher der Boden bzw. die Kielung um so mehr haut es einen im Wellengang durch. Diejenigen, die sich für ein leichtes, unkompliziertes Schlauchboot interessieren die müssen sich im klaren sein, daß das einfach Boote sind für gutes und ruhiges Wetter und keine Seenotrettungskreuzer!
Ich muß wissen was ich will. Leicht zu transportieren und zu handhaben, einen handlichen Motor - dann habe ich ein Urlaubs-Spaßboot mit gewissen Sicherheitsreserven die das Schlauchboot bietet. Das sind Boote um mal schnell aufs Wasser zu fahren, in eine Bucht zum Baden, evtl. für die kleine Nachmittagsfahrt bei ruhigem Wasser - fertig. Mehr ist nicht drin es sei denn man riskiert seine Wirbelsäule und seine Zähne! Grüße Reimar
Mit Zitat antworten