Luft Luft Luft
Hatte bis zum Herbst auch ein 340 mit Luftboden, das mit den Wellen das unter dem Boot durchgeht ist nur der Fall wenn der Druck nicht stimmt. Hatte am Anfang einen 5-er dran, zum Schluss dann ein 15-er , gerade beim 15 er war es mehr als wichtig das der Boden wirklich pralle voll gepumt war, was mir am Anfang als auch passiert ist, das der Boden aus den Hintern 2 Haltern am Heckbrett herausgsprungen ist, habe dann die 2 Halter gegen 2 richtig stabile Eisenwinkel ausgetauscht die ca 10 cm in das Boot gingen und den Boden somit dort hielten wo er hingehörte. Mit dem Boot selbst war ich auch sehr zufrieden, bis halt das mit dem rausspringenden Boden was sich ja aber in den Griff bekommen läst. Allerdings ist das Boot meines meinung nach mit einem 15 und einer Person zu stark Motoriesiert. Einen Echolot geber läst sich wunderbar an den Spiegel anbringen, hatte mir eine Halterung aus Edelstahl gekauft wo man den Geber in der höhe verstellen kann. das Kabel wurde unter dem Boden durchgeführt, die Batterie und das Anzeigeinstrument hatte ich im bzw auf dem Bugsack montiert.
Wünsch dir alles Gute mit dem Boot, sicher eine gute Wahl. - Übrigens, was die Dichtigkeit anbelangt mehr als top, habe meines Ende Februar aufgepumt, und muste bis anfang September als ich das Boot verkauft habe nie nachpumpen.
Gruss
Udo
|