Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 21.12.2006, 09:05
Benutzerbild von rocketman
rocketman rocketman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 165
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Also ist der nächste Schritt das Material und die Verarbeitungstechnik. Heute kann keiner mehr stundenlang mit dem Nahtroller eine Klebung bearbeiten.
Das war ja der Grund und damit der Tot, warum es sich nur mit überteuerten Preisen rechnete. Und die wollte (konnte) niemand bezahlen.


Zitat:
Das Material würde dünner werden, weil dünneres Material billiger ist. Billiger heißt Marktanteile gewinnen. Das ist zwar traurig, aber leider Realität.
Stimmt in diesem Fall nicht ganz. Wir haben ein langes Gespräch mit Doc Holländer geführt. Das Bodenmaterial z.B., das Wiking damals verwendet hat- ein andres bei Böden als beim Schlauch - und welches heute Probleme macht, ist heute dünner, aber hochwertiger (Militärqualität). Aber wäre solches Material eingesetzt worden, hätte Frank heute mit Wikings nichts zu tun!

Das ist die ganz objektive Sachlage!
__________________
Viele Grüße, Volker
Um Links zu sehen, bitte registrieren

"Mit nichts ist man freigiebiger als mit gutem Rat.''
La Rochefoucauld (1613 - 1680)
Mit Zitat antworten