zur Bravo E-Pumpe 0,8 bar
Habe diese (2-motorige) Pumpe, um den Boden und die Schläuche meines Lodestar 350 NSA aufzupumpen, was eigentlich recht fix geht. Aber:
- die Pumpe macht für meinen Geschmack zu viel Lärm, deswegen habe ich sie in eine gedämmte Werkzeug-Plastikkiste gepackt. Ist seitdem wesentlich leiser und überhitzt nicht in den 5 Minuten Pumpzeit.
- leider hatte der Motor für den höheren Druck zu viel Kraft für das Plastikritzel und hat die Ritzelzähne abgedreht, als sich etwas verklemmt hatte. Habe dann ein Metallritzel samt schwächerem Motor eingebaut. Die letzten 0,1 - 0,2 bar muß ich seitdem von Hand und mit Manometer nachpumpen.
Habe seit ein paar Tagen einen Suzuki DF6 und freue mich schon drauf, diesen am Lodestar zu testen. Der soll ja nach den Berichten recht gut laufen. Auch ihn werde ich aber noch innerlich schalldämmen.
|