Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 29.12.2006, 17:46
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also, ich selber fahre seit meinem 5. Lebensjahr Ski, und habe ja hier in Bayern das Glück, eine Zweitwohnung im Haus der Schwiegereltern in der Nähe des Großen Arbers im Bayer. Wald zu haben, so dass ich zu den Glücklichen gehöre, die ab und zu am WE zum Skifahren kommen. Früher fuhr ich recht gut, inzwischen muss ich 40 kg mehr mit den Knien abfedern, habe aber weniger Kraft in den Oberschenkeln. Ich fahre deshalb sehr viel gemütlicher und vorsichtiger als früher.

Aber ich muss schon sagen, dass mir einige wenige schnelle, aber unsichere Fahrer das Skifahren inzwischen verleidet haben. Ich bin aber der Auffassung, dass nicht in erster Linie die Anfängerhänge als Rennstrecken genutzt werden, sondern die mittelschweren Pisten. Die Babyhänge sind den Möchtegern-Könnern zu langweilig, auf die schweren Pisten trauen sie sich nicht. Und auf diesen mittleren bis leicht anspruchsvollen Pisten fahre ich nun mal auch gerne.

Nervig sind auch die Anfänger, die sich mal eben so und ohne Skischule das erste mal auf die Piste wagen. Die bleiben wirklich an jeder möglichen und unmöglichen Stelle stehen. Oder sie fahren los, ohne zu gucken, ob sie mit irgendjemandem genau auf Kollisionskurs liegen. Da ist dann nicht immer der Schnellere Schuld!

Am meisten ärgere ich mich aber, wenn die gleichen kleinen *******r, die zuhause ihren Eltern beibringen wollen, wie der Müll getrennt werden soll, und warum die Eltern doch das Fahrrad statt des Autos benutzen sollen, ihrerseits mit wachsender Begeisterung durch deutlich sichtbar abgesperrte Bereiche und frisch angepflanzte Baumgruppen brettern, dass es nur so kracht!

Klaus
Mit Zitat antworten