Hallo Scheicherlein,
ich kann mich Peter nur anschliessen. Habe selbst einen 30er Johnson an meinem Zweitboot (allerdings älter als der vom Peter, denke ich, ist Bj. 90). Es ist jedenfalls auch ein Modell mit 521 ccm.
Das Boot (Metzeler Markant RH) wiegt mit Einbauten, Motor, Ausrüstung, Benzin usw. sicher um die 250 kg, hinzu kommen die Passagiere. Montiert ist bei mir eine 10x15er Schraube, hiermit fährt es ziemlich genau 50 km/h (Alleinfahrt) bzw. 45 km/h (2 Erwachsene + 1 Kind). Für Wasserskibetrieb etc. habe ich noch eine 10x13, das klappt bestens.
Wie Peter bereits schrieb, hat der Tohatsu weniger Hubraum als unsere Johnson. Daher holt er die Mehrleistung nur über die Drehzahl, was aber voraussetzt, dass er hinsichtlich Schraube etc. perfekt abgestimmt ist.
Ich würde Dir daher empfehlen, entweder bei Deinem jetzigen Motor zu experimentieren (Steigung der Schraube, Trimmung, Gewichtsverteilung im Boot) oder aber einen Motor zu kaufen, der die Leistung aus mehr Hubraum schöpft... Dein Boot sollte ein wenig Mehrgewicht am Heckspiegel ja durchaus vertragen können.
Grüsse
Werner
|