Tohatsu 40
Hallo,
ich fahre an meinem Marlin 16 einen Tohatsu M 40 D mit 697 cm³. Da es die so genannten italienischen 40 PS sind, was heißt das die tatsächliche Leistung irgendwo knapp an die 50 PS geht, bin ich mit dem Motor zufrieden. Er bringt mein Marlin voll ausgerüstet mit 2 Personen auf max, 50 km/h. Natürlich nur wenn Wetter und Wasser mitspielt.
Der Motor ist äußerst zuverlässig aber nicht wirklich sparsam. Bei Marschfahrt bei ca, 4500 U. p. M (ca 35 Km/h) sollte man mit 15l/Std. rechnen. Mein Tohatsu ist ein Selbstmischer, ich hatte hier noch keinerlei Probleme. Im kalten Zustand springt er nicht wirklich gut an, wie einige von euch am Traunsee schon mitbekommen haben. Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht. An den Kerzen liegts nicht. Möglicherweise stimmt das Gemisch für den Kaltstart nicht.
Wie einige wissen suche ich zur Zeit einen stärkeren Außenborder, ich kann mir gut vorstellen das es wieder ein Tohatsu werden wird.
Sollte es weitere Fragen geben, melde dich einfach nochmal!
Gruß
Harald
__________________
Skipperteam
Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
|