Hallo Stefan,
ich denke mal von der Konzeption her sicher 2000 Std. und mehr, je nach Motortyp, gibt halt sehr hochdrehende und genügsamere, die nicht so, ich sag mal "sportlich" sind.
OMC hatte all die Jahre unter eigener Regie immer auch die "Commercial-Modelle", gleicher Block wie die Sportmotoren, aber weniger Verdichtung/Leistung, für gewerblichen Einsatz eben.
Ein Fischer würde die gleiche Marke sicher nicht wieder kaufen, wenn nach 2 Jahren der Motor platt ist.
Aber ich denke auch die wenigsten Motoren halten so lange, nicht weil sie kaputtgefahren werden, sie stehen sich halt kaputt.
Am schlechtesten sind die dran, die nur einmal im Jahr für 3-4 Wochen im Urlaub gefahren werden und dann dumm rumstehen irgendwo bis zum nächsten Urlaub, womöglich noch ohne Konservierung.
Da ist der Motor bei dem Fischer besser dran, der läuft jeden Tag, und das dann auch entsprechend lange.
Du kaufst ja auch besser ein 3 Jahre altes Auto mit 180.000 km als ein 10 Jahre altes mit vielleicht 8000 km, das nur einmal die Woche zum Supermarkt oder Friedhof bewegt wurde, das ist mechanisch vom Motor her verschlissener als das mit 180.000 km.
Fazit: Konzeption sicher 1500 bis 2000 Std., Regellebensdauer aber wahrscheinlich eher 500 bis 800 Stunden.
Gruß Peter