Thema: Digitalkamera
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 07.01.2007, 12:50
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Also Ratschläge geben ist schwierig, da es viel auf die eigne Performance beim Fotographieren ankommt.
Bei analogen Semi-Profi und Profi Kameras stehe ich eindeutig auf NIKON es gibt nichts besseres (vielleicht ausser Hasselblad)
Hallo zusammen,

ich bin eigentlich auch der totale Nikonfan, weil mit den Kameras gehen zum Teil dinge, die sonst NIE gelingen... neber mir liegt gerade die D70, aber die Preisklasse ist da natürlich auch eine andere, sowie Gewicht und Größe.

Zu den kleinen Kameras kann ich zur Zeit nur raten: Vergiss die...
Vor Weihnachten hatte ich auch die Idde, die in die Jahre gekommene Nikon Coolpix 4500 durch eine etwas kleinere und modernere Kamera zu ersetzen.
Leider habe ich die Testfotos gerade nicht auf diesem Rechner, aber die waren zum Teil wirklich entsetzlich. 3 Kameras hatte ich ausprobiert und alle 3 waren nix.
Die erste eine HP wurde nach wenigen Bildern heiß und spätestens nach 12 Bildern behauptete Sie sei überhitz und das Bildrauschen der letzten Bilder ließ das auch vermuten. Eine Digitalkamera sollte aber doch mehr als 12 Bilder in 10 Minuten schaffen können...
Dann eine Panasonic mit glaub 7 MP ... deren Bilder waren überzeichnet und wenn man Haare oder Asphalt oder irgendwelche kleinen Strukturen aufnahm kam es zu den tollsten Effekten...
Also eine Nikon geholt, das sollte ja klappen... Dumm das die auch so ein ausfahrendes Objektiv hatte (gegen die hab ich nämlich was) und ganz dumm, daß die innerhalb von 9 Tagen auf dem Display nur noch eine Bemerkung machen konnte: "Objektivfehler", soll heisen, die Kamera funktionierte auch nicht mehr. Zurückgegeben, Geld zurück und die Nase gestrichen voll.

Ich warte ab, bis es wieder gute Kameras gibt und den ganzen Schrott können die Kamerahersteller behalten. Ärgerlich war die Canon Powershot, die hielt genau 2 1/2 Jahre und war dann auch hinüber (lies sich einfach nicht mehr anschalten) und die Garantiezeit war auch abgelaufen...

Mit der Nikon Coolpix haben wir schon mehrere 10000 Bilder gemacht und die funktioniert super wie am ersten Tag, außerdem hält der Akku auch bei Blitzaufnahmen nahezu 400 Bilder, einen Ersatzakku hat man ja sowieso auch immer mit. Die Nikon D70 macht natürlich die besten Bilder und kommt auch mit wenig Licht zurecht, hat natürlich auch einen recht großen CMOS im gegesatz zu den "Kompaktkameras". Nicht Pixel sondern Linsen sind meist entscheident und natürlich die Größe des CMOS. Hat man zu viele Pixel auf keiner Fläche kommt es zu Bildrauschen und weiteren störenden Effekten.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten