Hallo,
Du hattest mir doch die Bilder von Deinem Motor geschickt, ist ja der mit dem sehr schlanken und kleinen Unterwasserteil, da wirst Du keine andere Möglichkeit haben, als Dir Anoden zu besorgen, die Du unter die Kavitationsplatte schrauben kannst, eventuell vorne abschrägen/abrunden, zwecks Hindernisverminderung/reduzierung.
Ein anderer Platz fällt mir bei dem kleinen UW-Teil nicht ein.
Wichtig ist, das Du auf gute, leitfähige Verbindung zum Schaftmaterial achtest!
Wenn DU nur Süßwasser fährst und der Motor auch nur beim Fahren Wasserkontakt hat, also kein Wasserlieger, ob dann eine nötig ist, kann ich nicht sagen...?
Gruß Peter