Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 14.01.2007, 18:29
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
wenn Du schon soweit bist, bau den Kraftkopf ab, brauchst du hinterher eine neue Dichtung darunter, aber die kannst du Dir selber schneiden, im Autozubehör gibt es Meterware/Stücke zu kaufen, 1,5-2,0 mm dick, brauchst nur ein Stück von DIN A4 und da bleibt noch einiges übrig, kostet vielleicht 3-4 Euro.
Du brauchst ihn ja nicht zu zerlegen, laß Zündung, Vergaser ect. dran, nur die 7 Schrauben zw. Schaft und Kraftkopf von unten lösen und irgendein Teil vom Gashebel, das weiß ich jetzt aus dem Stegreif auch nicht, siehst Du aber, linke Motorseite an der Pinne, die Gemischverstellknöpfe abziehen, dann geht er ab.
Bei der Standzeit mußt Du sowieso den Vergaser zerlegen und reinigen, aber kannst ihn ja erstmal zulassen.

Der Motor sollte vorne in der Wanne einen Knopf haben, zum ausstellen, serienmäßig jedenfalls.

Ich mail Dir am besten die entsprechenden Bilder zu, mach ich gleich.

Das mit demn Stift, da hast Du recht, das ist Blöd!

Aber bei dem, den ich schon mal aus dem Baujahr zerlegt habe, war der Stift gar nicht mehr drin, daher konnte ich mich auch an den gar nicht erinnern, geht scheinbar auch ohne.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten