Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18.01.2007, 16:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Norbert
Hallo zusammen,


wie kann ich bei meinem Mercury 30 Lightning die Temperatur überwachen?
Gibts da einen Anschluß für einen temperaturfühler? Oder wie überwacht ihr die Temperatur eures AB?

Ich denke, wenn der Thermostat mal ausfällt, bzw. nicht mehr öffnet, dann überhitzt der Motor doch gleich; und bis man das merkt, ist es evtl. schon zu spät.
Was meint ihr, soll ich den Thermostat mal prohylaktisch auswechseln? (Motor ist ja mittlerweile 10 Jahre alt).

gruß Norbert
Temp überwachen? Schwierig ... ohne Messfühlereinbau und Messinstrument kaum möglich. Am besten mit der Hand am Kontrollstrahl prüfen, wird selten heißer als lauwarm oder auch gut warm.

Wenn der Thermostat ausfällt, dann bleibt er in der Regel offen. Wenn der Motor 10 Jahre alt ist, dann solltest Du sowieso mal aufmachen und ihn erneuern, besonders den vielen Kalk- oder Salzstein abkratzen/abmeisseln, der die Funktion des Thermostaten gerne behindert. Gleichzeitig kannst Du auch die dort sicher sitzenden kl. Zinkanoden erneuern. Und bitte unbedingt den Kühlkreislauf unbedingt entkalken, wenn du viel Süßwasser gefahren bist. Diese Pflege braucht jeder Outboarder alle paar Jahre, und wenn Du viel fährst, dann auch unbedingt jährlich.
Mit Zitat antworten