Moin,
also unser Grabner Variant SL ist bis 25 PS zu motorisieren (wegen Wasserski), dabei ist es 4,75m lang.
An den Eingangsposter: fürs Mittelmeer ist's O.K. - an der Nordsee kenn ich mich nicht aus.
Rückwärtsfahren (aufstoppen) ist nicht einfach, weil Dir das Boot ausbricht (wie jedes kiellose Boot) - dafür bewegt man ja keine Tonnen, sondern ein leichtes Gummiboot.
Das Boot ist in einer halben Stunde aufgebaut und Du kannst es überall reinschieben.
Wir nutzen es derzeit hauptsächlich Binnen zum Segeln oder um Flussabschnitte motorlos zu befahren, an denen der Gebrauch eines Motors verboten ist (wie z.B. Donaudurchbruch bei Weltenburg/Kehlheim).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
|