Zitat:
Zitat von HaraldGesser
Hallo Martin,
für die großvolumigen Schläuche gebe ich Dir da recht, das geht wirklich gut.
Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine Pumpe sondern um ein Gebläse. Eine Pumpe baut Druck auf, und genau da fehlt es eben bei diesen Mini-Föhnen. Bei einem Hochdruckboden bringen die Teile überhaupt nichts, ich habe das schon ausprobiert.
Wer davon spricht, daß so ein Boden mit einer Doppelkolbenpumpe doch auch im Nu aufgeblasen sei hat das bestimmt noch nie selbst ausprobiert. Eine normale Doppelkolbenpumpe ist gar nicht in der Lage einen solchen Druck aufzubauen. Dazu braucht es zumindest eine Fußpumpe mit Übersetzung, aber auch damit ist es ein mühsames Geschäft.
Und es besteht immer die Gefahr daß man wegen plötzlich auftretender schlechter Laune zu früh mit dem Pumpen aufhört, was das Fahrverhalten dann eklatant verschlechtert.
Grüße
Harald
|
hi harald!
ich hab auch nicht behauptet, mit dem gebläse druck in den schlauch zu bringen, lediglich volumen. den rest macht man dann mit der hand- oder fusspumpe. der vorteil ist aber, dass man dann, wenn das pumpen schon schwerer geht, noch relativ ausgeruht ist.
für den hochdruckboden ist so ein gebläse unbrauchbar, da geb ich dir recht.
lg martin