Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 29.01.2007, 18:03
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zum Thema Luftboden und Hund, ich denke, dein (?) aus dem Bauch heraus ist schon richtig. Es geht weniger um den Hund selber, der mit den Krallen vermutlich keine Verletzungen der Bodenhaut verursachen kann, vielmehr um die Steinchen, die sich zwischen den Pfoten und sonst irgendwie auf das Boot gebracht werden!

Zum Thema Boote: Deine Überlegungen sind schon OK, das Typhon ist zwar leicht, aber dafür sau schnell !!!
Ich kenne da übrigens jemanden, der verkauft gerade so ein Boot
Wenn du dich für das Typhon entscheidest, dann nehme aber das 480er, du wirst es nicht bereuen!!!
Der Preis deines Händlers (2350) ist zwar OK, aber um ähnliche Preise bekommst du auch andere Super Boote, also ein Schnäppchen-Preis ist das wiederum nicht!

Zum Thema Motor: Deine Überlegungen sollten auch beinhalten, ob du in Gebieten fährst, wo 4-Takter vorgeschrieben sind (zB Bodensee), wenn nicht, dann ists prinzipiell egal, wobei du beachten solltest, dass 2-Takter um ein vielfaches leichter sind als 4-Takter.
Wenn du einen 2-Takter kaufst, dann ersuche um eine Bestätigung, dass dieser Motor entweder die Abgasnormen entspricht, oder vor dem 1.1.2007 in Verkehr gebracht worden ist.
Dann nämlich, und nur dann, wird der Motor auch zugelassen.
Bei einem gebrauchten Motor aus dem EU-Raum sollte eine Kopie der Zulassung des Bootes reichen, darin steht die Motornummer und auch das Datum, wo der Motor bereits im EU-Raum in Verkehr war.

Übrigens: Typhon 420 mit 25 PS ca 45 km/h, gleichschnell wie ein C4 mit 40 PS, wobei das C4 verbaut war, das Typhoon nicht, aber trotzdem ist dieser Unterschied enorm.

Typhoon mit 25 PS, hält aber nicht lange, wenn du immer Vollgas fährst, dass kann ich dir auch sagen
Mit Zitat antworten