Man muss aber auch ganz ehrlich berücksichtigen, dass diejenigen, die einen 90kg-Motor an ihrem 4,00m-Boot haben, in den meisten Fällen gar nicht auf- und abbauen, sondern schon trailern. Ansonsten wird das zerlegbare vielleicht noch mal im WoWa mit in den Urlaub genommen, dort einmal aufgebaut, und das wars.
Solche Boote sind zwar "zerlegbar", werden aber häufig nicht mehr zerlegt.
Diejenigen, die - und das meinte Reimar glaube ich - für jede Fahrt auf und abbauen, haben im allgemeinen nicht mehr als 3,60/3,80m Länge und 20 PS, alleine schon wegen des Gewichts.
Klar wird jetzt der eine oder andere kommen, der sagt: Ich baue auch mein 4,30m Boot mit 50 PS jedesmal komplett neu auf, aber das sind wohl eher Ausnahmen. Die allgemeine Meinung sagt eher, bei 50 kg Motorgewicht ist Schluß. Mir persönlich erscheinen schon 30 kg schwer genug, wenn man sie mal schleppen muss...
|