Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.02.2007, 23:43
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Danke für die Blumen Heinz, aber leider nicht so für Yamaha

Dazu kann ich höchstens mit ein paar Daten aushelfen, aber ob das was nützt,
trotzdem hier mal die Daten:
Hubraum 63 ccm, Gemisch schon 1 : 100, Gewicht 16 kg, immerhin mit 30 Watt Lichtspule, wenn auch hier jetzt unerheblich für den gedachten Zweck!

Sonst ist es ja immer umgekehrt hier, das die Motoren nicht laufen, aber das sie nicht ausgehen...

Habe die Original-Teilleliste hier vor mir (vom 1977er Modell), hab sie jetzt 3 x komplett durchgelesen, aber kann auch nichts finden, was wie ein elektrischer Knopf/Schalter o.ä. zum abstellen aussieht.

Allerdings ist der Hebel vorne rechts an der Wanne, der den Benzinhahn betätigt, in unmittelbarer Nähe zum Vergaser, kann sein, das Du einfach den Hahn schließen mußt (nach links, da sollte Stop stehen oder hat mal dort gestanden), dann sollte der eigentlich nach wenigen Sekunden ausgehen, so kurz wie die Leitung von dort zum Vergaser ist!

Wenn Not am Mann ist, geht er sofort aus, wenn warm, wenn Du den Choke betätigst, aber dann wirst Du ziehen müssen, bis er wieder läuft, also nur im Notfall so machen.

Sorry, aber vielleicht hat noch jemand einen und weiß mehr...?

Freu Dich, das er läuft, viel Spaß damit, Gruß Peter

Nachtrag: Ich habe die Teileliste jetzt noch ein 4.tes Mal genau angeschaut, kann sein, aber das kann ich nur vermuten, das der Motor tatsächlich über den Choke ausgemacht wird, nicht über den Knopf den Du rausziehen mußt, sondern über den Rändelknopf, der direkt dahinter sitzt, kann sein, das der sich drehen läßt und dann der Motor ausgeht, jedenfalls von der Bezeichnung des Teils her, nur eine Befestigungsmutter ist das nicht, so wie es ausschaut! Mal versuchen!
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (08.02.2007 um 00:27 Uhr)
Mit Zitat antworten