Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.02.2007, 19:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

alles ist möglich. Das Video zeigt wie man eine Rolle nach hinten machen kann bei Starkwind und Welle von vorne.

Sowas kann auch aufbaubaren Schlauchbooten sehr leicht passieren, wenn man zu schnell senkrecht oder auch schräg über ein Welle gleitet und der Wind (nicht Surmwind!) vorne unter das Boot greift. Daher immer darauf achten, das bei Welle und Wind nicht zu schnell gefahren wird und immer jemand vorne im Boot sitzt oder ausreichender Ballsz nach vorne verlagert wurde wenn man alleine unterwegs ist und hinten sitzt.

Aber man kann auch mit dem Wind und Welle einfach von dieser überrollt werden und die Kenterung vorwärts oder seitlich machen.

Es gibt noch eine wenig bekannte Gefahrensituation, die mir fast mal zum Verhängnis wurde. Nach ein paar Tagen Starkwind (Mistral!) legte sich dieser und ich fuhr bei hochlaufender See raus an der SW-Küste Korsikas um in eine kleine süße Bucht etwas südlich zu fahren. An der schmalen Einfahrt der langen Bucht standen Brecher, die ich jedoch von See nicht sehen konnte. Erst im letzten Moment bekam ich das Getöse der brechenden meterhohen Wellen mit und drehte wenige Meter davor ab. Nicht zu denken, was mit meinem 3,80 m ZODIAC und mir mit Frau passiert wäre, wenn uns die brechende Welle mitgenommen hätte...

Gekentert mit Segelbooten bin ich bereits mehrfach, 1 x wegen Blödsinn und falscher Gewichtsverlagerung bei leichtem Wind, und 3 x hintereinander in einer schweren Gewitterfront wo wir zu Zweit in meiner schnellen Gleitjolle immer wieder aufrichteten und mit den schweren Kragenböen weiter düsten, dann gab ich auf und wartete den Durchgang der schweren Front im Wasser ab, bevor wir weiter segelten. Das geschah auf dem Chiemsee...

Auch ein Schlauchboot kann kentern, jd. braucht es dazu schon ganz schwierige Umstände, deswegen werden sie gerne als Rettungsfahrzeuge hergenommen. Mit allen anderen Festrumpf-Booten (one hool, daher nicht Katamarane) ist die Kentersicherheit um ein Wesentliches schlechter.
Mit Zitat antworten