Thema: VISTAweh?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.02.2007, 19:10
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Man sieht halt wieder, wie man alles medial skandalisieren kann (Stand das in der Bild ? )

Also, wenn MS die Daten nicht verändern oder löschen darf, dann gibts auch keine Updates, die Sicherheitslücken schließen, oder Programme, die Viren löschen, usw usw usw.

Vielleicht ist die Formulierung etwas misslungen, aber letztendlich ist diese Sache einfach notwendig.

Also man kann alles übertreiben, ich weiß von keinem Fall, wo jemand ein PC von MS auspioniert wurde oder ähnliches.

Und noch etwas zu diesem Thema: Über der Lizenzvereinbarung von MS steht trotzdem das Datenschutzgesetzt, weil dies ein Verfassungsgesetz ist.
Somit kann MS nicht über dieses Gesetz hinweg agieren, da es sich strafbar machen würde.

Man kann, wie man sieht, diese Dinge auch etwas anders sehen (sollte man auch, wenn man nicht dem BigBrother Virus verfallen will)

Ach ja, auch interessant, man macht sich Sorgen über MS, aber zum Thema Spam, Viren und Datensicherheit des PCs, wo letztendlich jeder User selbst verantwortlich wäre, macht sich keiner Sorgen
Berny,

ich gebe Dir grundsätzlich Recht, speziell die im Zitat fett gedruckte Aussage stimmt aber so nicht.
Ich kann festlegen, wie mein BS grundsätzlich mit MS- Updates umgeht... wenn ich dann den Haken bei "Updates automatisch installieren" mache, gebe ich ja meine ausdrückliche Erlaubnis (was ich persönlich natürlich nicht tue ).

Dennoch ist richtig, dass MS mit der EULA nicht das bezweckt, was manche hinein interpretieren... hinzu kommt wie von Dir erwähnt der Datenschutz.
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten