Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 15.02.2007, 23:22
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Chester, Tapezierbürste ist okay, hatte ich Dich falsch verstanden, habe hier zwei mit weißen Borsten aus dem Baumarkt
die tierisch hart sind (sind aber keine Tapezierbürsten)

Tapezierbürsten sind ja beinahe wie Kleiderbürsten, jedenfalls meine.

Nachtrag: Hatte das mit den Kratzern durch Bürste aber auch nur am Boot selber, sind ja auch bald 20 Jahre alt, diese Serie, habe das hinterher mal an einem Flicken aus den Rep.-Satz probiert, der immer eingepackt war, da machte eine Bürste keine Kratzer, also vielleicht doch eher eine Frage von Alterung, durch UV oder was auch immer, das das Bootsmaterial selber irgendwie "weich" war?

Irgendwann altert (ungepflegtes/unbehandeltes) Hypalon ja auch, deshalb sehe ich das Nachbehandeln/Versiegeln mit Finish ja auch als sehr wichtig an.

Ein 20 Jahre altes Auto was nie gewachst wurde kreidet ja auch aus.

Aber, Robert, jetzt mach Dir keine Kopf deswegen, Dein Boot sieht doch noch sehr gut aus, und ich glaube nicht, das es deshalb undicht ist, ist wohl mehr ein optisches Problem.


Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (15.02.2007 um 23:37 Uhr)
Mit Zitat antworten