Zitat:
Zitat von elmarG.
...komisch ist nur, daß ADAWARE nix erkennt...-den lass ich schon immer alle 2Tage drüberlaufen...!?
|
Hi Elmar,
Adaware kann nur etwas erkennen, was er in seinen Signaturen hat. D. h. dein Malware-Teil ist noch relativ neu, so dass das von Adaware noch nicht erkannt wird. Adaware ist eher zum erkennen und entfernen schon etwas älterer Malwares geeignet. Die kannst du dir ja auch immer wieder mal neu einfangen. Ebenso wie bei Spybot. Das sind halt
ergänzende Programme zu deiner Antiviren-Software und deiner Firewall.
Letztlich erhöht mehrgleisiges Fahren von Programmen natürlich die Sicherheit. Nur zwei Antivirenprogramme gleichzeitig sollte man auf keinen Fall installieren (z.B. G-Data und Norton oder Bitdefender und Kaspersky). Die beißen sich meist untereinander.
Aber Adaware und Spybot erkennen und entfernen bisweilen Schadprogramme, die Antivirenprogramme nicht erkennen.
Spybot´s Immunisierungsfunktion fängt zum Beispiel reichlich Tracking-Cookies ab. Natürlich auch nicht alle.
Aber
kein Schutzprogramm kann den Anspruch auf 100%ige Erkennung und Entfernung erheben !
.
__________________
Viele Grüße,
Thomas
_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...