Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 17.02.2007, 22:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank,

eigentlich gehört in jedes Boot eine schüttelfester und frostsicherer Kompaß.

Bei aller modernen Elektronik ist der Kompaß für mich das wichtigste Instrument an Bord, noch vor dem GPS GARMIN-276 MAP-Color Plotter, den ich eigentlich nur zur Kontrolle der Position auf der Seekarte und des Kurses verwende. Ein voller Verlaß auf die Elektronik ist bis heute nicht gegeben, denn das GPS kann ja auch mal keinen Satellitenempfang haben, was ja immer wieder möglich ist.

Seit vielen Jahren verwende ich z.Bsp. den schwedischen SILVA 70 Kugelkompaß in einer Halterung, so das ich diesen auch herausnehmen kann zum Peilen. Der kostete vor 30 Jahren schon DM 98,00, und ist heute kaum teurer, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mein Instrumentenbrett ist zweckmäßig aufgeräumt: ganz links ist der Suchscheinwerfer mit dem GPS-Plotter, dann ist da die Ablagemöglichkeit für Seekarten, vor dem Steuerrad sind die wichtigen Motorinstrumente, und darüber an der Windschutzscheibe führe ich den Kompaß direkt in der Fahrblickrichtung. Das Lenkrad hat eine Markierung für Geradeausstellung als Orientierungshilfe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Traunsee - 28.-29.5.2005 004-1.JPG (84,6 KB, 77x aufgerufen)

Geändert von DieterM (17.02.2007 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten