Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Auf das Bootfahren umgemünzt sehe ich das so:
Selbst den erfahrensten Profis kann es passieren, dass es zu Fehleinschätzungen der Wetterlage kommt.
Auch beim Bootfahren kann es passieren, dass sich die Wetterlage innerhalb kürzester Zeit verändert und zu verheerenden Folgen führen kann.
Die Gewitterwarnungen waren bekannt, dennoch wurde gestartet.
Ich will das gar nicht beurteilen, denn wie oft fahren von uns welche aufs Wasser, obwohl die Wettervorhersagen nicht so gut sind, aber es wird schon gehen.
Mit dem Boot fahre ich bei glattem Wasser mit 35 bis 45 km/h aufs Meer, zurück dann vermutlich bei Wellengang nur mehr mit 5 oder 10 km/h, jeder kann sich ausrechnen, wie schnell er wieder am Ufer ist.
Bei der Gleitschirmfliegerin ging Gott sei Dank alles gut, ein weiterer Flieger fand bei dieser ganzen Sache den Tod, das sollte man nicht vergessen!
|
Hallo Bernhard,
bezüglich dem Wetter und seinen riesigen kommt mir die Pilotenausbildung (Theorie und Praktisch) sehr zum nutzen. Leider ist dieses ein wichtiger fehlender Bestandteil bei der Bootsprüfung!
Gruß Michael
__________________
Genieße jeden Tag!
Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst.
|