Hi Bernhard,
der Gegenvorschlag ist zwar nett gemeint, aber nützt mir nichts, da ich keine Anhängerkaravane vor der Haustüre aufstellen möchte.
Ich habe schon zwei zerlegbare Schlauchboote zuhause, die allerdings momentan beide ein Problem haben. Somit überlege ich mir gerade, was die optimalere Lösung für mich ist. Entweder ich repariere die Schlauchboote und fahre weiterhin mit ihnen rum, oder ich gönne mir ein Neues, aber dann was, was mir wenigstens eine kleine Vergnügenssteigerung bringt. Ich hatte auch schon mal die Möglichkeit mit einem 420 RIB zu fahren und der Unterschied war enorm, zu meinem bisherigen zerlegbaren 420er.
Das Blöde ist halt für mich nur, wie kann ich ein RIB lagern und transportieren.
Ich hatte auch schon mal ein Holzboden 3m Boot, das aber total einsank und kaum fuhr. Ich weis aber nicht. ob das beim RIB auch so ist?
80kg wiegt so ein 420er RIB ohne Motor, oder?
Mein Mercury Motor hat 20 PS.
|