Hallo Frank,
wenn Wind/Strömung aber mitgerechnet wird, dann langt es nicht nur den Gegenkurs zu fahren.
Immerwieder hier dieselbe Frage: Daher klar kann ich mit Kompass und Seekarte meine Position bestimmen, solange ich noch Landmarken bzw. irgendwelche Bojen sehe. So schwer ist das doch wirklich nicht!
Solange das Wetter klar ist (egal ob nachts oder tagsüber) kann ich mich anhand des Himmels orientieren. Da brauch ich nichtmal großartig eine Uhr. Die Küste würde ich immer wieder finden. Am Bodensee sowieso...

da ist es egal in welche Richtung man fährt, man kommt immer an Land (nur wo ist dann eben fraglich).
Auf dem Meer wäre es schon gefährlich, wenn man in die falsche Richtung fährt, da ist dann recht schnell der Sprit alle! Man muss sich nur mal vorstellen, daß an einem strahlenden Sommertag plotzlich dichter Nebel aufkommt (ist wirklich nicht abwegig!) und die Sichtweite unter 50m fällt. Das GPS will aus irgendwelchen Gründen für 2-3 Stunden auch nicht mehr und der Kompass liegt daheim oder noch im Kaufhaus... dazu stelle man sich vor, man ist ca. 2-3 km von der Küste entfernt. Nach ca. 5min spätestens hat man die Orientierung total verloren und kann nicht einmal mehr sagen in welcher Richtung in etwa die Küste ist. Na dann aber viel Spaß!
Wer z.B. cap de creus kennt (Costa Brava) weiß, daß z.B. genau da gerne einmal der Nebel auf einen schlag um die Ecke "kriecht". Die Sichtverhältnisse können sich sehr drastisch ändern und das auch an Sommertagen. Ich konnte das von Land aus auch einmal wunderschön beobachten, wie von der von Frankreich kommende Nebel langsam das Cap einhüllte. Sieht wunderschön aus... suche mal nach den Bildern, aber auf dem Wasser kann das ziemlich gefährlich werden.
Entfernung und Richtung kann man überhaupt nicht mehr abschätzen, wenn man keine Bezugspunkte mehr hat und das GPS ist nicht unfehlbar (bzw. funktioniert wirklich immer). Wesshalb auf großen Schiffen ja auch noch der Sextant vorgeschrieben ist. Mit dem kann man seine Position selbst dann noch bestimmen, wenn man gar keine "Bezugspunkte" (stimmt ja nicht ganz, die braucht man immer) hat. Wobei der im Nebel auch nicht geht...
Gruß Markus