Hallo ...,
ich habe ein Gugel Admiral S, 4,1m lang, baugleich mit Marsea 60, mit einem ausgeprägten "tiefen" Holzkiel. Der Spiegel ist schon ab Werk sehr tief V-förmig "ausgeschnitten", damit die Kurzschaftversion passt. Habe zwar nur einen 55kg schweren Yamaha 25PS 2T am Spiegel, aber der Hersteller geatattet bis50PS.
Beim abrupten Gaswegnehmen kommt es schon einmal vor, dass die Heckwelle einsteigt. Das ist aber nicht besonders dramatisch und wenn man das weiß, dann nimmt man das Gas eben etwas gefühlvoller weg. Nach diesen Erfahrungen würde ich mir heute nichts mehr dabei denken von dem Zodiak Futura Fastroller 4,2m, den ich vorher hatte, den dort zu hohen Spiegel auszuscheiden. Mit entscheidend ist auch die Frage ob wirklich die vollen 127mm abgeschnitten werden müssen, oder ob es auch schon etwas weniger tut.
Die Powerliftanlagen die ich im Urlaub an einigen Booten gesehen habe, ließen sich alle nur kippen aber nicht vertikal nach oben verschieben. Eine solche Einrichtung nützte voraussichlich nichts, da sich bei vertikal nach unten versetzter Montage der Motor nicht mehr in die Transportstellung kippen ließe. Eine Powerliftanlage, die einen 75kg Motor stemmt und die Funktionen, drehen+heben, oder nur heben beherrscht, stelle ich mir nicht gerade besonders kostengünstig vor. Eine Stromversorgung braucht man dazu wohl allemal.
Gruß
Andre
Geändert von Guglhupf (26.02.2007 um 13:41 Uhr)
|