Zitat:
Zitat von Monty
Dirk,
...
Mit 90PS (und gleichem Boot/Rumpf) sind es ca. 65Km/h, mit 115PS ???
.....
|
Der YAM F115 liegt mit knapp 200 kg Eigengewicht hier noch am günstigsten, das wären knapp unter 40 kg mehr gegenüber dem neuen HONDA BF90. Der Speedgewinn am ZAR47 dürfte um 5, höchstens 8 kmh liegen bei der Endgeschwindigkeit gegenüber ca.65 kmh. Das ist wenig bei über 25% mehr Leistung. Der einzigste richtige Vorteil ist die bessere Beschleunigung im Gleitzustand und die Kraft um bei gr. Bootsbesatzungen ordentlich Gleitfahrt erreichen zu können. Allerdings ist der Platz im 47er dafür wieder beschränkt.
Damit wird es einfach eine Frage des Mehrpreises.
Warum ZAR53 und nicht ZAR47? Ganz einfach, das 5,3 m Boot fährt sich einfach bei Rauhwasser in der bekannten Wellenlänge im Mittelmeer besser und baut auch vorne um einiges höher, kann also bei Langsamfahrt in starken Wellen nicht so leicht Wasser von vorne übernehmen, z.Bsp. nach Anker auf mit einem Mann im Bug, ein manko beim 47er weil es eben flacher baut und vorne relativ schwer ist durch den ausgeformten GFK-Bug mit dem schwarzen zugespitzen Bugkiel.