Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 28.02.2007, 20:22
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von DschungisKahn
Hallo Eingangsposter,

wenn Dich nicht stört, dass die 115PS Motoren um 40Liter/h bei Vollgas wechschlürfen im Gegensatz zur 90 PS-Klasse mit unter 30Liter/h....

Der Streckenverbrauch eines 115 PS'ser ist auch um Einiges höher als beim 90er - da hat der alte Honda einen sehr niedrigen Verbrauch mit nur 25Liter/100km - während der 115PS'ser bei 40Liter/100km liegen wird.

Ich konnte wichtige Eckdaten formulieren wie: ich wohne nicht am Boot und deshalb brauchts keinen Warmwasserboiler - einen Verbrauch unter 10Liter/h wäre für mich wichtig - auf der anderen Seite würde ich schon über 60 Sachen fahren können und Wasserski sollte kein Problem sein - 4 Leute und ein großer Hund soll auch sicher damit befördert werden können.

Solche Forderungen vermisse ich bei den meisten Postings, sondern nur fast hätte ich gepostet stupide, unwichtige Sachen.

Ist aber eh wurscht - jeder bekommt das, was er sich erarbeitet.
Jürgen, mach nicht immer alle verrückt mit Deinen Vollgasverbräuchen, nur weil Du Deine rechte Hand nicht im Griff hast Click the image to open in full size..
Ein 115er nicht schneller gefahren als ein 90er braucht auch nicht mehr Sprit.
leg ich den Hebel ganz um, krieg ich 25 PS mehr raus und brauch auch 20% mehr Sprit, fahr aber auch 10 km/h schneller, und 10 km/h ist allerhand am Wasser.Der Streckenverbrauch in l/km bei der selben Geschw. ist beim 115er nicht höher als beim 90er, nur der l/km bei Vollgas ist natürlich höher.
Pferde wollen gefüttert werden, wenn sie laufen sollen .

ansonsten, kein Bild von Deiner Frau am Boot heut Click the image to open in full size. .
Mit Zitat antworten