Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.03.2007, 17:40
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bernhard
mit 33 litern pro kilometer kanst ja schon fast die queen mary bewegen...... (dein beitrag von 13:37) oder kalkulierst du deine touren bloss etwas vorsichtiger?
pro 100km Herr Börnhard

@ferdi - sorry, das gibt keine Boote-Magazin Auswertung her und das ist Dir bekannt.
auch die Verbrauchswerte vom 115PS Suzuki sind viel höher - davon soll ja Dein 140er aufgechippt herstammen, wenn ich mich richtig erinnere.
================================================== ========
Das ein zu klein dimensionierter Motor zu einem erhöhtem Spritverbrauch führen kann, basiert darauf, dass dieser im oberen Drehzahlbereich gefahren wird - und da ist halt der Streckenverbrauch um Einiges höher als im optimalen Bereich eines größeren Motors (bei den alten 2Taktern ist das eklatant) - liegt aber der optimale Bereich bereits höher als der obere Streckenverbrauch eines kleiner gewählten Motors, dann macht der höhere Motor aus Energieverbrauchsgründen keinen Sinn.
Die 90 PS Motoren und da speziell der *alte* Honda greifen gerade in die Leistungsgruppen zwischen den *kleinen* Motoren um 50 PS und die Gruppe der unter 150PS Motoren ein - wenn das Boot ein bisserl zu schwer ist, dann kann ich mir vorstellen, dass man schnell den Spass daran verliert - trotz günstigem Verbrauch.

Mich hats ja kopfschüttelnd fast umgelegt was ich in diversen Foren über die 90 PS Klasse gelesen habe, da gibts jede Menge Leute, die den 90iger an sauschwere Festrümpfe montiert haben und sich dann wundern dass die Endgeschwindigkeit *nicht passt* und *viel zu langsam* ist.

=> Foren haben einen Mehrwert, wenn man jemanden findet, der einem konkrete Fragen beantworten kann und haben keinen Mehrwert, sondern schaden, wenn einem gesagt wird was man tun soll
Witzigerweise heisst ein Vorbesitzer des von mir in 04 georderten Bootstyps Reimar Heger - seine Auskunft war/ist: mit dem 115 PS Mercury gehts über 80 Sachen.
Mit einem Spitzenverbrauch von knapp 40Liter/h (laut Boote Magazin) würd ich aber nicht vom Kopf her klar kommen (ich für mich persönlich - was Andere machen oder lassen ist denen ihre Sache).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten