Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.03.2007, 09:29
Ozibuzz
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
Vielleicht kann ich mal meine Erfahrungen schreiben.
Mit meinem 380er, Holzboden und 25PS konnten wir zu zweit fahren und einer Wasserskifahren, mit 80kg, aaaallerdings!!
Allerdings nur bei glatter See und nur so um die 20-25kmh. Der Skifahrer spritzt sich fast ständig durch den Ski Wasser ins Gesicht, und fährt eher wie ein Uboot.

Starten aus dem Wasser schafft nur ein erfahrener Skifahrer. Wakeboard geht auch, man hat aber den Eindruck, das Boot bleibt stehen, wenn man irgendwelche bremsende Aktionen macht.
Mit dem 420er und 40 PS konnten wir so etwas über 30 fahren, vielleicht sogar 35 und starten geht wie "Schwupp"!
Ich bin leider nur selten mit einem RIB gefahren und nie dahinter Wasserski, aber ich glaube, daß es meine Angaben sicher noch, bei gleichem Motor, etwas übertreffen wird, da ein RIB wesentlich schöner fährt, insbesondere am Meer.

Die Geschindigkeiten kann ich relativ genau sagen, da ich auch manchmal an den Wasserskiliftanlagen mit km/H-Angabe fahre und dort genau weis, bei welcher Geschwindigkeit ich wie fahren kann. Am Meer haben wir uns halt immer einen Kanal zum Wasserskifahren gesucht, um den hohen Wellen zu entgehen, ansonsten brauchst Du wirklich 100PS und einen Wasserskifahrer mit Rodeoerfahrung vielleicht....!

Vielleicht hilft Dir das weiter!

Geändert von Ozibuzz (05.03.2007 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten