Hallo zusammen,
natuerlich habt ihr recht dass mit Führerschein man sich keine Gedanken mehr machen braucht. (Deshalb und weil ich mehr PS als 8 haben will fange ich nächste Woche den FSB an)
Es stimmt auch dass wenn man mit 8PS rumfährt ohne FS die Versicherung nicht bezahlt bei einem Unfall - vorallem bei einem Unfall mit Personenschäden (zbsp. Schwimmer) kann man sein leben danach in die Tonne tretten.
Blos die Sache mit dem Autoführerschein ist gefährdet wenn man "erwischt" wird stimmt nicht ganz.
Eigentlich müsstet ihr alle dass doch auch beim Schein machen gelernt haben?!
Man bezahlt zwischen 100-500 EUR idR. sind es 200 EUR (ich weiss die hätte man gleich in den FSB anlegen können) wenn die WSP herausfindet dass es anstatt 5, 8 PS sind. Aber der Autoführerschein ist definitiv nicht gefährdert solange nur beim Fahren ohne FS erwischt wird und sonst nichts weiteres passiert ist.
Die Sache mit dem festellen ist für die WSP garnicht so einfach. Ich bin als ich mit dem Mobo unterwegs war einfach zur WSP ans Boot (lag gerade im Hafen) gefahren und habe ihnen gesagt dass ich bei Ebay den Motor gekauft habe und ob sie mir sagen können ob er umgebaut wurde. Die drei meinten als sie bei laufenden Aussenborder unter die Haube geschaut haben: keine ahnung sieht nicht so aus - dass können wir ohne test auf einem Prüfstand nicht festellen - und das Prüfen lassen wäre zu aufwendig und teuer - solange ich nicht in Gleitfahrt durch den Hafen fahre wäre es ok für sie. Ich glaube die wissen aber sehrwohl dass fast alle älteren 6Psler umgebaut sind. Seitdem grüssen sie mich immer freundlich wenn sie mal an mir vorbeirauschen - kontrollieren tun sie mich aber nicht mehr!
Das soll jetzt keine Aufforderung dazu sein dass alle Ihre 6PSler umbauen und denken es könnte Ihnen nichts passieren wenn sie illegalerweise rumfahren.
Ich habe gelernt in einem Boote-Forum wo 95% den Schein haben zu fragen wie man einen 6 Psler auf 8PS umbaut bringt nicht viel. Die meisten reagieren extrem allergisch darauf.
Hier noch was für alle deutschen ohne Füherschein. Vielleicht hat sich die 5 PS geschichte ja bald erledigt - 15 PS sollten dann aber mal ne zeitlang reichen!
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dort wird unter anderem die Zusammenfassung des Sportbootführerscheins Binnen und See zu einem Amtlichen Sportbootführerschein gefordert und führerscheinfreies fahren mit Booten bis 11,03kw/15Ps in Ufernähe.
Ufer/Landnah bedeutet für den ADAC auf See bis Grenze 6 SM.
Hier der
Um Links zu sehen, bitte registrieren des bwvs